Zum Inhalt springen

Kirchenchöre

Der Kirchenchor St. Cäcilia bei der Probe
Kirchenchor St. Cäcilia Bad Kreuznach

Kirchenchor St. Cäcilia

Der Kirchenchor St. Cäcilia bei der Probe

Seit über 180 Jahren wird in Bad Kreuznach der kirchliche Chorgesang unter dem Patronat der Heiligen Cäcilia gepflegt. Die Teilnahme an der Heilig-Rock-Wallfahrt nach Trier im Jahr 1844 war Auslöser für die Gründung des Kirchenchors St. Nikolaus. Nach Erbauung der jeweiligen Pfarrkirchen wurden die Kirchenchöre Heilig Kreuz (1899), Sankt Wolfgang (1964) und Sankt Franziskus (1969) ins Leben gerufen. Für langjähriges vorbildliches Wirken im Dienst der Liturgie und darüber hinaus bei Geistlichen Konzerten wurden die Kirchenchöre von St. Nikolaus und Hl. Kreuz mit der Palestrina-Medaille, einer Auszeichnung des Allgemeinen Cäcilien-Verbandes Deutschland, geehrt.

Im Jahr 2007 wurden die Kirchenchöre zusammengeschlossen. Der Kirchenchor „St. Cäcilia“ singt heute in Festgottesdiensten der Hl. Kreuz-Kirche sowie zu besonderen Anlässen in den Kirchen der weiteren Pfarrbezirke. Das Repertoire erstreckt sich von der Gregorianik über Messen und Motetten aus Barock, Klassik und Romantik bis zu Gesängen unserer Zeit in deutscher, lateinischer und englischer Sprache.

Chorleiter: Klaus Evers, Leitender Kantor im Pastoralen Raum Bad Kreuznach

Chorproben: donnerstags von 19.30 bis 21 Uhr

Or: in der St. Wolfgang-Kirche

Kirchenchor Cäcilia Norheim

Proben: donnerstags, 19.30 Uhr
Ort: St. Martinhaus, Norheim

Chor Cantamus

Bild mit den Chormitgliedern des Chores Cantamus im Chorraum der St.-Nikolaus-Kirche. Die Sänger halten große Buchstaben in der Hand, die das Wort 'Cantamus' bilden.

CANTAMUS ist ein Chor von ca. 20 Menschen, die sich gerne mit Musik beschäftigen und durch die Musik ihren Glauben, ihre Hoffnung und ihre Freude ausdrücken wollen. Mit CANTAMUS gestalten wir Gottesdienste und Konzerte, wobei wir für unsere größeren Projekte mit verschiedenen Solisten und Musikern zusammenarbeiten. Überwiegend stammt die Musik von unserem Chorleiter Wolfgang Kallfelz, teils als eigenständige Kompositionen eigener Werke, teils als spezielle Arrangements bekannter religiöser Lieder und Musikwerke.

 

CANTAMUS hatte sich im März 1978 als Jugendchor der Pfarrei Sankt Nikolaus in Bad Kreuznach gebildet und hat sich später den Namen CANTAMUS gegeben. CANTAMUS bedeutet „Wir singen“, was unsere Gemeinschaft auch intensiv tut und gemeinsam „erlebt“.

Herzliche Einladung zum „Mitklingen“.

 

Leitung: Wolfgang Kallfelz

Probe: jeden Freitag um 19.00 Uhr

Ort:  Pfarrsaal St. Nikolaus, Poststraße 6, 55545 Bad Kreuznach