Weltgebetstag

Christliche Frauen der Cookinseln haben in diesem Jahr den WGT-Gottesdienst verfasst. Die Weite des Meeres, Kokospalmen und Strand, die berühmten schwarzen Perlen und farbenprächtige Blütenkränze als beliebter Schmuck, all diese Wunder der Schöpfung prägen das Leben auf den Cookinseln – ein Südseeparadies, das als tou-ristischer Geheimtipp gilt. Die 15 Cookinseln liegen über mehr als 2 Millionen Quadratkilometer verstreut im Südpazifik. Den Insulanerinnen gelang eine bemerkenswerte Verbindung zwischen kulturellem Erbe und christlichem Glauben. Das Leben auf den Inseln ist nicht nur paradiesisch, es hat auch Schattenseiten, gesellschaftlich und ökologisch. Beim WGT zeigen die Frauen der Cookinseln, wie sie ihren Problemen mit Zuversicht und Gottvertrauen begegnen. Und sie laden ein, gemeinsam mit ihnen das Geschenk des Lebens und der Schöpfung zu feiern!
Die Weltgebetstags-Gottesdienste am Freitag, 7. März, im Bereich unserer Pfarrei:
St. Franziskus: Um 17 Uhr ist der WGT-Gottesdienst in der St.-Franziskus-Kirche. Bereits um 15.30 Uhr treffen sich die Frauen aus der Kernstadt und aus den Bezirken St. Franziskus und St. Wolfgang dort im Pfarrzentrum zum Kaffeetrinken und zur Länderinformation.
St. Peter: Der WGT-Gottesdienst ist um 14.30 Uhr in der St.-Peter-Kirche. Im Anschluss treffen sich die Frauen im evangelischen Gemeindehaus zum Kaffeetrinken.
Bad Münster: Um 17 Uhr ist der WGT-Gottesdienst in der evangelischen Martinskirche, Berliner Straße. Im Anschluss ist Gelegenheit zum Austausch mit einem Imbiss.
Herzlich willkommen zum Mitfeiern!