Zum Inhalt springen

Sonntag, 2. Februar 2025 11:00:Hl. Messe

Innenstadt:St.-Nikolaus-Kirche

Poststraße 6
55545 Bad Kreuznach

Öffnungszeiten

Samstag
11:00 - 13:00

Baugeschichte

Das Bild zeigt die St.-Nikolaus-Kirche von der Poststraße aus.

Die St.-Nikolaus-Kirche ist das älteste in Benutzung befindliche Gotteshaus in der Stadt. Im Jahr 2016 konnte das 750-jährige Jubiläum gefeiert werden.

1266 wird der Neubau einer Nikolauskapelle im Ablassbrief des Erzbischofs von Mainz erwähnt. Sie war eine Stiftung der Grafen von Sponheim, die als Grundherren die Entwicklung der mittelalterlichen Stadt Bad Kreuznach maßgeblich beeinflussten. 1281 wurde die Kapelle dem Karmeliterorden übergeben. Danach Bau der heutigen dreischiffigen Basilika im Stil einer Bettelordenkirche. Langhaus und Hochschiff­wände stammen aus dieser Zeit. Im späten 14. Jh. wurde der Chor erneuert. Von 1432 stammt das heutige Kreuzgewölbe des Mittelschiffs. Mitte des 15.Jh. Verlängerung der Seitenschiffe nach Osten. Im 18.Jh. erfolgte die Barockisierung der Innenausstattung. In der Zeit von 1897 bis 1905 Restaurierung und Turmbau nach Plänen von Ludwig Becker.